Allgemeines zur Navigation

Ausgangspunkt nach jedem Login ist immer „Meine Seite“. Diese Seite fasst alle relevanten Informationen des jeweiligen Benutzers auf einen Blick zusammen:

-heutiger Stundenplan
-Aktivitäten, d.h. alle kürzlich erfolgten Eintragungen aus den Modulen Noten, HomeWork, Info und Live
-anstehende Live-Konferenzen
-anstehende Arbeiten
-derzeit aktive Aufgaben
-Aufforderungen zu Workflows


Zudem gibt eine geschützte Dokumenten-Ablage und einen persönlichen Notizen-Bereich – beides ausschließlich einsehbar für den jeweils angemeldeten Benutzer.

Im späteren Session-Verlauf kann diese Ansicht jederzeit wieder durch Anklicken des SWOP-Logos (zusammen mit dem Schul-Namen, immer links oben) aufgerufen werden:

Module

Ganz links sind immer Module des SWOP angeordnet:
-Klassenbuch
-Noten
-Homework
-Info
-Live

Die Module stellen die Struktur (Bestandteile) eines jeden SWOP dar & sind jederzeit eingeblendet, so daß eine schnelle und einfache Navigation gewährleistet ist.

Bereiche

Im Regelfall stehen 3 (Unter-)Bereiche zur Verfügung, welche gewissermaßen hierarchisch aufgebaut sind:
-Eigener Bereich (z.B. eigener Stundenplan)/Lehrer-Auswahl (Stundenplan eines anderen, frei wählbaren Lehrers)
-Klassen-Bereich/Klassen-Auswahl (Auswahl-Möglichkeit zur Ansicht eines anderen Klassen-Stundenplans, oder der Fehlzeiten-Ansicht einer anderen Klasse)
-Schüler-Bereich (Auswahl-Möglichkeit zur Ansicht der Fehlzeiten-Ansicht einer /des Notenspiegels eines einzelnen Schülers)

Zeitraum-Auswahl

Alle Bereichs-Ansichten starten zunächst mit dem aktuellen Zeitraum (Klassenbuch: aktuelle Woche, Noten: zzgl. ggf. einiger Tage/Wochen davor/danach). Im Modul Klassenbuch kann mittels Vor- und Zurück-Schaltflächen durch die einzelnen Kalenderwochen geblättert werden:

Analog dazu kann im Modul Noten jederzeit zwischen dem aktuellen Zeitraum & der Ansicht des gesamten Schuljahres/Schulhalbjahres gewechselt werden:

Login, Navigation und Detail-Auswahl am Beispiel des Stundenplans:

Beispiel- Navigation durch den Stundenplan