Entschuldigungen werden bei der Eingabe in SWOP wie Fehlzeiten gehandhabt – man wählt also den gewünschten Modus aus und wischt („swiped“) damit beim betreffenden Schüler über den gewünschten Zeitraum. Das kann entweder mit dem Modus „fehlt entschuldigt“ erfolgen (hier bei wird gleichzeitig Fehlzeit + Entschuldigung erstellt):

Oder indem nur Modus „entschuldigt“ auswählt und damit über die entsprechende Fehlzeit wischt. Damit werden dann entweder schon bestehende, zeitlich korrespondierende Fehlzeiten entschuldigt, oder (wenn keine „passende“ Fehlzeit besteht) es wird eine alleinstehende Entschuldigung ohne Fehlzeit erstellt:

Es kann auch ein Text an die Entschuldigung angehängt werden, z.B. um den Entschuldigungs-Grund/weitere Details anzugeben. Dazu bleibt man im Entschuldigt-Modus (oder auch im Modus „Fehlt entschuldigt“) und klickt einfach eine der zuvor entschuldigten Stunden an, wodurch sich ein PopUp öffnet. Darin man die Details zur Entschuldigung eingeben:

Zudem können Entschuldigungs-Kategorien ausgewählt werden (z.B. „Krankheit, oder z.B. „Vorstellungsgespräch“ o.ä., diese Kategorien lassen sich in den SWOP-Einstellungen beliebig definieren) und es gibt Freitext-Felder für „Bemerkung“ und „Begründung“. Zusätzlich lassen sich Attribute vergeben (z.B. „Attest fehlt“, oder „Homeschooling“). Auch diese Attribute lassen sich in den SWOP-Einstellungen wunschgemäß anpassen.