Jeder Lehrer kann aus seiner Stundenplan-Ansicht heraus direkt Anwesenheiten kontrollieren, bzw. Fehlzeiten Dokumentieren. Dazu muss einfach nur die gewünschte Unterrichts-Einheit (Kachel) im Stundenplan ausgewählt werden:
Die verschiedenen Fehlzeiten-Stati der Schüler werden mittels eines übersichtlichen Symbol-Systems dargestellt (immer rechts oben beim zugehörigen Schüler):
-grüner Kreis=anwesend (der Grund-Zustand)
-grüner Kreis=Entschuldigung liegt vor (noch keine Fehlzeit vermerkt)
-roter Kreis=fehlt unentschuldigt (Stundenweise)
-roter Kreis, grün umrandet=fehlt entschuldigt (Stundenweise)
-rotes Quadrat =fehlt unentschuldigt (ganzer Tag)
-rotes Quadrat, grün umrandet =fehlt entschuldigt (ganzer Tag)
-blauer Kreis=Attribut liegt vor (z.B. Hausaufgaben vergessen o.ä.)
-gelber Kreis/gelbes Quadrat=anderes (fehlt schulbedingt, verspätet, früher gegangen)
Das heißt also, daß man schon eingetragene Fehlzeiten sehen kann. Von solchen Sonderfällen abgesehen ist der Status grundsätzliche Anwesenheits-Status aber immer „grün“, d.h. „anwesend“. Heißt: Man muss üblicherweise nur dann am Status etwas ändern, wenn entweder ein Schüler nicht anwesend ist, oder wenn man beispielsweise ein besonderes Attribut zur Anwesenheit hinzufügen möchte (z.B. Hausaufgaben vergessen o.ä.).
Grundsätzliche Änderungen werden direkt durch anklicken des farbigen Symbols durchgeführt (Umschaltung von grün auf rot & umgekehrt). Detaillierte Änderungen werden durch Auswahl der Schüler-Kachel vorgenommen:
Beispiel-Video: