In der Aufgaben-Übersicht befindet sich links oben die Schaltfläche „Neue Aufgabe“:

Die Aufgaben-Erstellung erfolgt zweiteilig. Zuerst müssen die Basisdaten eingegeben werden, dann können Anhänge (z.B. Aufgaben-Blätter & sonstige Materialien) beigefügt werden. Zudem erfolgt dort die eigentliche Aktivierung der Aufgabe.
Basis-Daten einer Aufgabe
Folgende Angaben müssen gemacht werden (Pflicht-Angaben):
-Klasse
-Fach/Kurs
-Name der Aufgabe
-Angabe, ob Aufgabe kontrolliert wird oder nicht
Optional können folgende Angaben gemacht werden:
-Aufgabe nur für bestimmte Schüler der zuvor gewählten Klasse/des gewählten Kurses
-Beschreibungs-Text (Freitext-Feld für nähere Angaben zur Aufgabe)
-zu bearbeiten bis (Abgabe-Termin)
-automatische Aktivierung der Aufgabe zu bestimmtem Zeitpunkt (bis dahin ist die Aufgabe nicht aktiv & verbleibt im Entwurfs-Modus)
-automatisches Beenden der Aufgabe (zum zuvor definierten Abgabe-Termin)

Anhänge und Aktivierung
Nach Eingabe der Basisdaten können beliebig viele Anhänge hinzu gefügt werden. Das Hinzufügen ist dabei nach Medien-Typ unterteilt, so daß auch bei Smartphones und Tablets direkt auf die zugehörigen Medien-Ordner des Gerätes (bei Bildern beispielsweise die Kamera-Ablage) zugegriffen wird.

Aktivierung
Erst nach Auswahl von „Aktivieren“ wird die Aufgabe für die Schüler sichtbar. Sofern die Aufgabe schon aktiv ist & Schüler die Aufgabe bearbeitet haben, kann dies über „Verlauf“ detailliert nachvollzogen werden.
Ebenso ist ein nachträgliches Bearbeiten der Basisdaten jederzeit möglich, um ggf. nätige Anpassungen/Korrekturen vornehmen zu können.